
Nr. 24/2021 "Richtlinien für den Umgang mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) im schulischen
Kontext", 2021, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Wien
Erledigung BMBWF (schulpsychologie.at) (abgerufen am: 17. Oktober
2022)
Rundschreiben Nr. 11/2021 "Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten mit Behinderungen, chronischen
Krankheiten etc. Angemessene Vorkehrungen für Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten im Rahmen
abschließender Prüfungen", 2021, Bundesministerium für Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und
Forschung, Wien
https://rundschreiben.bmbwf.gv.at/download/2021_11.pdf (abgerufen am: 17. Oktober
2022)
Handreichung "Der schulische Umgang mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten", 2022,
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Wien
https://www.schulpsychologie.at/fileadmin/upload/lernen_leistung/Lese-Rechtsschreibschwierigkeiten_eine_Handreichung.pdf
(abgerufen am: 08. Dezember 2022)
Handreichung "Evidenzbasierte LRS-Förderung - Bericht über die wissenschaftlich überprüfte Wirksamkeit
von Programmen und Komponenten, die in der LRS-Förderung zum Einsatz kommen", 2019, Bundesministerium
für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Abteilung Schulpsychologie-Bildungsberatung, Wien
http://www.schulpsychologie.at/fileadmin/user_upload/190731_Broschu__re_Evidenzbasierte_LRS-Fo__rderung_A4-BF.pdf
(abgerufen am: 17. Oktober 2022)